6. Mehr und günstige Wohnungen

Wohnungen Bild Startseite

Damit Zürich auch weiterhin spitze bleibt, müssen wir heute die Herausforderungen anpacken und zukunftsfähige Lösungen entwickeln:

Löwenkopf abstrakt gestaltet
Löwenkopf abstrakt gestaltet
Löwenkopf abstrakt gestaltet
Löwenkopf abstrakt gestaltet
Löwenkopf abstrakt gestaltet

Die Stadt Zürich stellt sicher, dass günstiger Wohnraum jenen zu Gute kommt, die darauf angewiesen sind.

Löwenkopf abstrakt gestaltet

Die Stadt Zürich setzt die Priorität bei der Bereitstellung von genügenden Wohnraum. Sie Stadt unterstützt und ermöglicht privaten und institutionellen Investoren, neue Wohnungen zu errichten, um Wohnungsknappheit zu verringern. Private und Genossenschaften werden in der städtischen Wohnbaupolitik gleich behandelt.

Löwenkopf abstrakt gestaltet

Die Stadt Zürich fördert die Bereitstellung ausreichender Bau- und Verdichtungsflächen und vermeidet die planerische oder fiskalische Verknappung von bebaubaren Flächen.

Löwenkopf abstrakt gestaltet

Die Stadt Zürich entwickelt neue, massiv vereinfachte Bauverfahren, damit Investoren wie auch die Verwaltung Zeit und Aufwand reduzieren können. Gleiches gilt für die Einsprache- und Beschwerdeverfahren. Die Anrufung des „Ästhetik-Paragraphen“, der Bauvorhaben vielfach einzig verteuert, erfolgt nur in Ausnahmefällen.

Löwenkopf abstrakt gestaltet

Die Stadt Zürich wendet die Bauvorschriften (u.a. Feuerpolizei, Lärm- und Hygienevorschriften) pragmatisch und im Sinne einer effizienten und kostengünstigen Unterstützung der bauwilligen Investoren an, um die Verteuerung von Wohnraum zu vermeiden.

Dafür setzen wir uns ein!

Filippo Leutenegger
Susanne Brunner
Michael Baumer
Markus Hungenbühler
Roger Bartholdi

Unser 7-Punkte-Programm für Zürich:

Weitere Programmpunkte des bürgerlichen Parteiprogramm